Branchennachrichten

Wie wähle ich das Faserband richtig aus?

2025-04-11

Faserband verwendet hochfestes Glasfasergarn oder -tuch als Verstärkungsmaterial, PET-Film (OPP-Film) als Grundmaterial und speziell konfigurierte Hochleistungsdruck-sensitive synthetische Gummi als Klebstoff und wird durch Verarbeitung und Beschichtung hergestellt. Produktmerkmale von Faserband:

1. Das transparente PET-Basismaterial wird mit Längsglasfasern verstärkt, um eine hohe Zugfestigkeit und -feindung, Anti-Kratzer und feuchtigkeitsdicht zu ermöglichen.

2. Die speziell konfigurierte Hochleistungskleberschicht kann sicherstellen, dass die meisten Materialien eine geeignete Haftung für die meisten Materialien gewährleisten, und nach dem Entfernen fließt kein verbleibender Kleber, wobei keine Ölspuren usw. hinterlassen;

3. Die speziell konfigurierte Hochleistungskleberschicht hat einen breiten Anpassungsbereich mit großer Temperatur und kann in verschiedenen Umgebungen wie Winter (über 0 ℃) und im Sommer eingefügt werden (beachten Sie, dass die optimale Betriebsumgebung Temperatur 15 ℃ -35 ℃ beträgt und die Temperatur aufgrund der abgrenzenden Härtung der Adhisivschicht schwieriger wird. Einmal eingefügt, kann es einen guten Einfügenseffekt in einem breiteren Temperaturbereich beibehalten.

4. Text oder Anzeigen können auch auf dem transparenten Haustierfilm gedruckt werden, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen

Derzeit ist die Qualität der Faserbänder auf dem Markt ungleichmäßig. Die Anforderungen an hohe Festigkeit und keine Rückstände von Faserbändern werden immer höher. Es gibt immer mehr Hersteller. Es ist sehr wichtig, einen Faserbandhersteller auszuwählen. Was sollte also bei der Identifizierung von Glasfasbändern geachtet werden?

1. Farbe: Die meisten Faserbänder selbst sind transparente PET-Polyester-Basisfilm und weißes Glasfasergarn, die mit Hochleistungsdruck-sensitiven Klebstoff beschichtet sind.

2. Die Gesamtfarbe ist weiß. Um die Kosten zu minimieren, verwenden einige Hersteller einen minderwertigen Klebstoff, der nicht stabil ist und leicht Alter ist und gelb wird.

3. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Faserbänder in etwa einem halben Jahr aufgebraucht werden und müssen in eine belüftete und trockene Raumtemperaturumgebung (ca. 25 Grad Celsius) platziert werden.

4. Flachheit der Klebstoffoberfläche: Eine unebene Klebstoffoberfläche führt zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Viskosität, und während der Verwendung treten Falten und Spulen auf.

5. Geradheit des Fasergarns: Die Geradheit des Garns wirkt sich direkt auf die Zugfestigkeit des Faserbands aus, die schwerwiegende Folgen für die aktuelle schwere Verpackungs- und Bündelungsindustrie, insbesondere für die Stahlbündelungsindustrie haben wird.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept